Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma G&E Sales UG



Für VERBRAUCHER (B2C):

§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop
https://www.healwav-pemf-europe.com/ .

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

G&E Sales UG
Martin Konerth
Albrecht-Dürer-Straße 15
D-90766 Fürth
Registernummer HRB 18984
Registergericht Fürth

zustande.

(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Bestellen“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“

Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.

(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.healwav-pemf-europe.com/terms einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto --> Bestellungen beziehungsweise Verkaufsaufträge einsehen.

§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit

(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.

(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, Bankeinzug, PayPal, Kreditkarte( Visa, Mastercard, American Express ) .

(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.

§4 Lieferung

(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätestens innerhalb von 7 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.

(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.

§5 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

****************************************************************************************************

§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher:

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsbelehrung


Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
G&E Sales UG
Martin Konerth
Albrecht-Dürer-Straße 15
D-90766 Fürth
E-Mail info@geglobalsales.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Ende der Widerrufsbelehrung

****************************************************************************************************

§7 Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An die Lieferadresse:



Rechnungsadresse:
G&E Sales UG
Martin Konerth
Albrecht-Dürer-Straße 15
D-90766 Fürth
E-Mail info@geglobalsales.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_____________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

__________________

Name des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)


_____________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

__________________

Datum

__________________

(*) Unzutreffendes streichen.

§8 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.

§9 Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.


Stand der AGB Nov.2021

Gratis AGB erstellt von agb.de


Für UNTERNEHMER, FIRMEN, ORGANISATIONEN, VEREINE, STIFTUNGEN, EINRICHTUNGEN, REGIERUNGEN UND ALLE ANDEREN JURISTISCHEN PERSONEN/IDENTITÄTEN (B2B):


§1 Bestellungen

Wir liefern und erbringen unsere Leistungen nur auf der Grundlage unserer angegebenen Vertragsbedingungen oder individuell und ausdrücklich schriftlich getroffener Vereinbarungen pro Kunde, die dieser mit seiner Bestellung oder Bestätigung als für ihn verbindlich anerkennt. Diese Bedingungen gelten somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Alle zur Verfügung gestellten Informationen (wie unten definiert) müssen korrekt sein. Die Angabe unrichtiger Informationen stellt einen Verstoß gegen die vorliegenden Bedingungen dar. Mit der Bestätigung Ihres Kaufs am Ende des Bestellvorgangs erklären Sie sich damit einverstanden, den/die gewünschten Artikel anzunehmen und zu bezahlen. Unsere Angebote sind stets freibleibend und unverbindlich. Die Abgabe von Angeboten verpflichtet uns nicht zur Annahme der Bestellung(en). Bestellungen und mündliche Nebenabreden gelten erst dann als angenommen, wenn sie von uns schriftlich bestätigt worden sind.

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Käufers, die von unseren abweichen oder mit unseren Bedingungen in Widerspruch stehen, gelten nur dann als von uns anerkannt, wenn sie schriftlich bestätigt werden.

Einige Situationen, die dazu führen können, dass Ihre Bestellung aufgrund von Beschränkungen der für den Kauf verfügbaren Mengen, Ungenauigkeiten oder Fehlern in den Produkt- oder Preisinformationen oder aufgrund von Problemen,die von unserer zuständigen Abteilung festgestellt wurden, storniert wird.


§2 Preise, Zahlungen und Kreditwürdigkeit

Die Rechnungsstellung von G&E Sales erfolgt in EUR und die Zahlungsbedingung ist "Vorauszahlung des vollen Betrags" per Banktransfer, insofern beide Bedingungen durch alle involvierten Parteien nicht anders schriftlich vereinbart wurden.

Für die Ausführung von Aufträgen gelten die am Tag der Lieferung gültigen Preise und Zahlungsbedingungen. Unsere Preise verstehen sich grundsätzlich ab Werk, ausschließlich Fracht und sonstiger Kosten (insofern nicht anders vereinbart). 

Etwaige Bank-, Überweisungs-, Akkreditiv- oder sonstige Zahlungsspesen gehen zu Lasten des Käufers. Zahlungen gelten erst dann als erfolgt, wenn unsere Bank den Eingang der offenen Beträge bestätigt. Sind andere Zahlungsbedingungen vereinbart und gerät der Kunde in Verzug, können wir Verzugszinsen in Höhe von 9,00% der Auftragssumme pro überschrittener Woche verlangen und die Zahlungsfrist für kommende Aufträge auf "Vorkasse" setzen. Bei einem Verzug von vier Wochen sind wir berechtigt, die sofortige Erfüllung des Gesamtbetrages einschließlich Verzugszinsen zu verlangen. Darüber hinaus sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, die Bestellung(en) zu stornieren und Ersatz für die entstandenen Kosten, Schäden und Verluste zu verlangen. Die Zurückhaltung von Zahlungen und die Aufrechnung mit einer von uns bestrittenen und nicht rechtskräftig festgestellten Gegenforderung des Kunden ist ausgeschlossen.

Voraussetzung für die Vereinbarung der Zahlungsbedingungen und unserer Lieferverpflichtung ist die Kreditwürdigkeit des Bestellers. Ergeben sich nach Annahme der Bestellung diesbezüglich begründete Zweifel, sind wir berechtigt, die Lieferung zu verweigern und eine angemessene Frist zu setzen, in der der Käufer nach seiner Wahl entweder den Kaufpreis Zug um Zug gegen Lieferung zu zahlen oder Sicherheit zu leisten hat. Nach erfolglosem Ablauf der Frist können wir vom Vertrag zurücktreten.


§3 Lieferung

Lieferfristen werden von uns nach bestem Wissen und Gewissen aufgrund von Informationen unserer Partner (z.B. Lieferanten und Spediteure) angegeben, ohne Gewähr für deren Einhaltung. Von uns nicht verschuldete Überschreitungen der Liefertermine entbinden den Kunden nicht von der Verpflichtung zur Abnahme der Ware.

Inverzugsetzung, Haftungsansprüche aus Verschulden bei Vertragsschluss/Schäden, Verluste und das Recht zum Rücktritt vom Vertrag wegen Lieferverzuges sind vertraglich ausgeschlossen. Im Falle eines von uns zu vertretenden Lieferverzuges ist der Käufer nach Ablauf einer von uns schriftlich gesetzten, angemessenen Nachfrist berechtigt, unter Ausschluss weitergehender Ansprüche Schadensersatz von uns zu verlangen, sofern er glaubhaft macht, dass ihm durch den Lieferverzug ein Schaden entstanden ist oder entsteht. Der Schadensersatzanspruch wird individuell, bezogen auf die verspätete(n) Bestellung(en)/Sendung(en), vereinbart. Es werden jedoch höchstens 7,00% des Gesamtbetrages der Bestellung(en)/Sendung(en) erstattet und die Ware wird weiterhin ohne Rückgabe angenommen. Beträgt der nachgewiesene Schaden durch den von uns zu vertretenden Verzug mindestens 30 % des/der Bestell-/Sendungswertes/e, ist er berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und sein Geld zurückzufordern. Die Möglichkeit der Lieferung wird von uns vorbehalten.

Die Lieferfrist beginnt mit dem Datum der Absendung unserer Auftragsbestätigung, jedoch nicht vor vollständiger Klärung aller detaillierten technischen oder sonstigen spezifischen Fragen, die für die Bestellung/Lieferung von Bedeutung sind. Soweit nicht schriftlich anders vereinbart, erfolgt die Lieferung stets ab Werk (gemäß den neuesten Incoterm-Vorschriften) und auf Gefahr des Empfängers, auch bei frachtfreier Lieferung. Dies gilt für Voll- und Teillieferungen. Teillieferungen werden von uns akzeptiert, wenn sie mit dem Kunden vereinbart und von unseren Lieferanten zugelassen sind. Die Lieferfrist ist eingehalten, wenn der Liefergegenstand bis zu ihrem Ablauf das Werk oder Lager des Lieferanten verlassen hat.

Transportversicherungen richten sich nach den Vereinbarungen mit dem Besteller in Bezug auf die Versandbedingungen/Incoterms und den Weisungen an Spediteure/Verfrachter und/oder Versicherungsgesellschaften. Versicherungsansprüche und deren Anforderungen werden von Fall zu Fall festgelegt.

Die Verpackung wird von unseren Lieferanten gewählt, es sei denn, es liegen andere Anweisungen vor. Wenn ein Kunde die Ware mit einer besonderen Versandart, mit einer besonderen Verpackung/Versicherung oder innerhalb eines bestimmten Zeitraums wünscht und besondere Versandmethoden erforderlich sind, um rechtzeitig zu sein, werden ihm die Mehrkosten direkt in Rechnung gestellt. Andernfalls, wenn der Käufer keine besonderen Versandvorschriften erteilt hat, erfolgt der Versand nach bestem Ermessen, jedoch ohne Gewähr für die Wahl des billigsten Versandweges.

Bei Behinderungen durch höhere Gewalt, behördliche/staatliche Maßnahmen, Betriebsstörungen, Verzögerungen seitens der Hersteller, Unruhen, Streiks, Kriege, Verkehrsunfälle, Eisenbahnsperren und dergleichen verlängern sich die Lieferfristen entsprechend. In solchen Fällen ist es uns auch möglich, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Ein Schadensersatzanspruch des Käufers wegen eines solchen Rücktritts besteht nicht.

 

§3 Eigentumsvorbehalt

Die Gegenstände der Lieferungen (Vorbehaltsware) bleiben unser Eigentum bis zur Erfüllung sämtlicher unserer Forderungen aus der Geschäftsverbindung (beiderseitige Geschäfte, unabhängig von der Fälligkeit und dem Rechtsgrund der einzelnen Forderungen). Bei laufender Rechnung gilt das vorbehaltene Eigentum an den Lieferungen als Sicherung für unsere Saldoforderung. Der Kunde darf über die Vorbehaltsware (unabhängig von ihrem Zustand) nur im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr und unter der Voraussetzung verfügen, dass er mit seinem Kunden ebenfalls einen Eigentumsvorbehalt vereinbart. Eine Verpfändung, Sicherungsübereignung und dergleichen ist ihm untersagt. Etwaige Pfändungen oder sonstige Beeinträchtigungen der Vorbehaltsware durch Dritte sind unverzüglich anzuzeigen.

Für den Fall der Weiterveräußerung tritt der Käufer hiermit schon jetzt - bis zur Erfüllung sämtlicher Ansprüche unseres

Unternehmens - die aus der Weiterveräußerung entstehenden Forderungen und sonstigen Ansprüche gegen seinen Kunden mit allen Nebenrechten an unser Unternehmen ab. Auf unser Verlangen ist der Käufer verpflichtet, uns alle Auskünfte zu erteilen und Unterlagen auszuhändigen, die zur Geltendmachung unserer Rechte gegenüber dem Abnehmer des Käufers erforderlich sind.

Eine etwaige Be- und Verarbeitung der Vorbehaltsware durch den Besteller erfolgt unter Ausschluss des Eigentumserwerbs im Auftrag von G&E Sales UG. Der Lieferant bleibt Eigentümer der so entstandenen Sache, die zur Sicherung unserer Ansprüche dient. Wird die Vorbehaltsware vom Käufer durch Verbindung und/oder Vermischung mit anderen, G&E Sales nicht gehörenden Waren verarbeitet, so gelten die Bestimmungen und Folgen: Das Miteigentum von G&E Sales an der neuen Sache gilt nunmehr als Vorbehaltsware im Sinne dieser Bedingungen. Wird die Vorbehaltsware vom Käufer nach Be- und Verarbeitung oder zusammen mit anderen, nicht unserem Unternehmen gehörenden Waren weiterveräußert, so gilt die Abtretung der Kaufpreisforderung nur in Höhe des Rechnungswertes der Vorbehaltsware von G&E Sales.

Übersteigt der Wert der für G&E Sales bestehenden Sicherheiten die Gesamtforderung um mehr als 30 %, so sind wir auf Verlangen des Kunden insoweit zur Freigabe von Sicherheiten nach seiner Wahl verpflichtet.

Bei Pflichtverletzungen des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, nach erfolglosem Ablauf einer dem Besteller gesetzten angemessenen Frist zur Leistung vom Vertrag zurückzutreten und die vorgenannten Sicherheiten zu verwerten. Die gesetzlichen Bestimmungen über die Entbehrlichkeit einer Fristsetzung bleiben unberührt. Insbesondere ist der Kunde zur Herausgabe der Vorbehaltsware verpflichtet.


§4 Rückgabebedingungen

Die Rückgabebedingungen richten sich nach Marke, Produkt/Dienstleistung, Hersteller oder der jeweiligen Situation bei der abnahme der produkte. Die Rückgaberichtlinien können dementsprechend variieren und werden schriftlich bei abnahme des jeweiligen Produkts festgehalten. Somit gelten die schriftlich vereinbarten Bedingungen des Kaufvertrags.

Generell gilt bei Mängelrügen:

Beanstandungen unserer Waren müssen vor deren Verarbeitung oder Verwendung, spätestens jedoch innerhalb von 7 Werktagen nach Erhalt, schriftlich geltend gemacht werden. Wird eine mangelhafte Lieferung nachgewiesen, beschränken sich die Ansprüche des Käufers darauf, dass wir die beanstandete Ware zurücknehmen und Ersatz liefern (Ersatzlieferungen können aufgrund von Weiterentwicklungen des/der Hersteller(s)/Lieferant(en) abweichen) oder den Gegenwert erbringen.

Rücksendungen werden von uns nur akzeptiert, wenn sie schriftlich vereinbart wurden. Beschädigungen und Verluste beim Empfang der Ware mit der Geltendmachung von Ansprüchen sind vom Frachtführer auf dem Transportdokument zu bescheinigen und uns innerhalb von drei Tagen zu melden.

Zur Bearbeitung der Reklamation sind uns folgende Unterlagen einzureichen:

  • Tatbestandsaufnahme (Schadensbericht, inkl. Bilder/Videos)
  • Original-Transportpapiere mitBestätigung des Frachtführers, Lieferschein
  • Erklärung des Käufers, dass eineErsatzlieferung oder Gutschrift von uns gewünscht wird.

Beanstandungen hinsichtlich der Stückzahl (Fehlmengen) können von uns nur anerkannt werden, wenn sie bei Anlieferung dem Frachtführer gemeldet und von diesem gegenüber dem Kunden schriftlich bestätigt werden.

Mängelansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit und bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit sowie bei Änderungen der Beschaffenheit durch die Weiterentwicklung eines Produktes.

 

§4 Garantien und Gewährleistunen

Die Garantien oder Gewährleistungen unserer Produkte, sind abhängig von den Marken und ihren jeweiligen Herstellern/Lieferanten und den Vorgaben des Gesetzgebers. In den meisten Fällen werden die Garantien und Gewährleistungen der Hersteller/Lieferanten übernommen. Die entsprechenden Informationen können in schriftlicher Form den Produktdetails übernommen werden. Bei berechtigter und rechtzeitiger Mängelrüge beschränken sich die Garantien und Gewährleistungen auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung nach Wahl unseres Hauses und der Lieferanten.

Für einige Produkte kann es möglich sein, erweiterte Garantien und Gewährleistungen zu erhalten. Dies wird in der Produktinformation des jeweiligen Produkts schriftlich kommuniziert und kann als zusätzliche Leistung käuflich erworben werden. Kommen wir der Garantie- oder Gewährleistungsverpflichtung innerhalb einer in Textform gesetzten angemessenen Frist nicht nach, so ist der Kunde lediglich berechtigt, nach seiner Wahl vom Vertrag zurückzutreten oder eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen.


Allgemeine Voraussetzungen für Garantie- und Gewährleistungsansprüche:

  • Tatbestandsaufnahme(Schadensbericht, inkl. Bilder/Videos)
  • Produktdetails, Lieferpapiere undVersandinformationen, Rechnung und Packliste, Montagebericht inkl. Nachweis der
  • ordnungsgemäßen Montage (falls zutreffend)

Für detailliertere Informationen zur Garantie- und Gewährleistungsabwicklung pro Produkt und zur Abwicklung von Gewährleistungsansprüchen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.


Rücksendung von Waren, die nicht mangelhaft sind:

Rücksendungen von Waren bedürfen immer unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Unsere Spediteure nehmen ohne unsere schriftliche Abholanweisung keine Ware zurück. Anfallende Frachtkosten für von uns genehmigte Rücksendungen gehen zu Lasten des Käufers (Absenders). Als Bearbeitungsgebühr werden 25% des Warenpreises von der Gutschrift abgezogen. Die Kosten für Prüfung, Reparatur, Umpacken etc. werden zusätzlich in Abzug gebracht. Für defekte Produkte kann keine Gutschrift erteilt werden. Sonderanfertigungen werden generell nicht zurückgenommen.


Allgemeine Sachmängelansprüche:

Sachmängelansprüche verjähren in 12 Monaten ab Gefahrenübergang, soweit nicht gesetzlich längere Verjährungsfristen zwingend vorgeschrieben sind. Wir haften nicht für Schäden, die durch Einwirkung Dritter, unsachgemäße Montage, Überlastung, Überspannung oder chemische Einflüsse entstehen, soweit diese nicht auf ein Verschulden unseres Unternehmens oder unserer Lieferanten zurückzuführen sind. Dies gilt auch für eigenmächtige Eingriffe, Reparaturen oder Änderungen am Liefergegenstand durch den Besteller oder Dritte. Den Besteller trifft in diesen Fällen die volle Beweislast - ohne Beweiserleichterung - dafür, dass die Ursache des Mangels bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag.

Bei Mängelrügen, deren Vorliegen zwischen den Vertragspartnern vereinbart ist, dürfen Zahlungen des Bestellers nur in einem Umfang zurückgehalten werden, der in einem angemessenen Verhältnis zu den aufgetretenen Sachmängeln steht. Erfolgte die Mängelrüge zu Unrecht, sind wir berechtigt, die uns entstandenen Aufwendungen für die Prüfung vom Besteller ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Ersatz von Folgeschäden und entgangenem Gewinn, sind, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis und aus unerlaubter Handlung, ausgeschlossen. Ebenso haften wir nicht für Ein- und Ausbaukosten im unternehmerischen Verkehr. Vorstehender Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit (des Lieferanten, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen) oder auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruht.

Projektierungsarbeiten und/oder die Festlegung des Lieferumfangs durch uns erfolgen ausschließlich im Interesse des Bestellers. Wir übernehmen hierfür keine Gewähr, es sei denn, uns fällt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last.


§5 Änderungen des Service und der Preise

Die Preise unserer Produkte können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor, den Dienst (oder Teile oder Inhalte davon) jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern oder einzustellen. Wir haften weder Ihnen noch Dritten gegenüber für Änderungen, Preisänderungen, Aussetzungen oder der Einstellung des Dienstes. Produkte oder Dienstleistungen (falls zutreffend)

Einige Produkte oder Dienstleistungen sind möglicherweise nur in begrenzten Mengen verfügbar und können nur gemäß unseren schriftlich angekündigten Rückgabebedingungen zurückgegeben oder umgetauscht werden.  

G&E Sales bemüht sich, die Farben und Bilder der angezeigten Produkte, die online dargestellt werden, so wahrheitsgetreu wie möglich anzuzeigen. Es kann nicht garantiert werden, dass die Farben auf Ihrem Computerbildschirm korrekt dargestellt werden.

G&E Sales behält sich das Recht vor, den Verkauf der Produkte oder Dienstleistungen, ohne Verpflichtung, auf eine Person, ein Unternehmen, eine geografische Region oder ein Land zu beschränken. Wir können dieses Recht von Fall zu Fall ausüben. Wir behalten uns das Recht vor, die Mengen der von uns angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu begrenzen. Alle Beschreibungen von Produkten oder Produktpreisen können jederzeit ohne Vorankündigung und nach unserem alleinigen Ermessen geändert werden.

G&E Sales behält das Recht vor, jedes Produkt zu jeder Zeit einzustellen. Jedes Angebot für ein Produkt oder eine Dienstleistung, das auf dieser Website gemacht wird, ist ungültig, wenn es die Gesetzeslage des jeweiligen Landes verbietet.

G&E Sales garantiert nicht, dass die Qualität der von Ihnen gekauften oder erhaltenen Produkte, Dienstleistungen, Informationen oder anderen Materialien Ihren Erwartungen entspricht oder dass etwaige Fehler im Service korrigiert werden.


§5 Genauigkeit der Rechnungs- und Kontoinformationen

G&E Sales behält sich das Recht vor, jede Bestellung abzulehnen, die aufgegeben wird. Wir können nach eigenem Ermessen die gekauften Mengen pro Person, Unternehmen, pro Einrichtung oder pro Bestellung begrenzen oder stornieren. Diese Beschränkungen können auch für Bestellungen gelten, die von demselben Kundenkonto oder unter demselben Bankkonto aufgegeben werden, und/oder für Bestellungen, die dieselbe Rechnungs- und/oder Lieferadresse verwenden. Falls wir eine Bestellung ändern oder stornieren, werden wir versuchen, Sie über die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse und/oder Rechnungsadresse/Telefonnummer zu benachrichtigen. Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen einzuschränken oder zu untersagen, die nach unserem alleinigen Ermessen von Personen, Unternehmen, Behörden, Institutionen und Organisationen aufgegeben werden, mit denen wir nicht zusammenarbeiten oder nicht zusammenarbeiten wollen.


§6 Gewährleistungsausschluss

Haftungsbeschränkung

Wir übernehmen keine Garantie, Zusicherung oder Gewährleistung dafür, dass die Nutzung unseres Dienstes ohne Unterbrechungen, zeitgerecht, sicher oder fehlerfrei erfolgt. Wir garantieren nicht, dass die Ergebnisse, die durch die Nutzung des Dienstes erzielt werden können, genau oder zuverlässig sind. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir von Zeit zu Zeit den Dienst auf unbestimmte Zeit entfernen oder den Dienst jederzeit und ohne Vorankündigung einstellen können.

Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Nutzung des Dienstes bzw. die Unfähigkeit zur Nutzung des Dienstes auf Ihr eigenes Risiko erfolgt. Der Service und alle Produkte und Dienstleistungen, die Ihnen über den Service zur Verfügung gestellt werden, werden (sofern nicht ausdrücklich von uns angegeben) "wie besehen" und "wie verfügbar" für Ihre Nutzung zur Verfügung gestellt, ohne jegliche Zusicherungen, Garantien oder Bedingungen jeglicher Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend, einschließlich aller stillschweigenden Garantien oder Bedingungen der Marktgängigkeit, der handelsüblichen Qualität, der Eignung für einen bestimmten Zweck, der Haltbarkeit, des Eigentumsrechts und der Nichtverletzung von Rechten.

In keinem Fall sind G&E Sales UG, unsere Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Partner, Vertreter, Auftragnehmer, Praktikanten, Lieferanten, Dienstleister oder Lizenzgeber haftbar für Verletzungen, Verluste, Ansprüche oder direkte, indirekte, zufällige, strafende, besondere oder Folgeschäden jeglicher Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangene Gewinne, entgangene Einnahmen, entgangene Einsparungen, Datenverluste, Wiederbeschaffungskosten oder ähnliche Schäden, unabhängig davon, ob sie auf einem Vertrag, einer unerlaubten Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit) basieren, verschuldensunabhängige Haftung oder anderweitig, die sich aus der Nutzung des Dienstes oder von Produkten ergeben, die über den Dienst beschafft wurden, oder für andere Ansprüche, die in irgendeiner Weise mit der Nutzung des Dienstes oder eines Produkts zusammenhängen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fehler oder Auslassungen in Inhalten oder Verluste oder Schäden jeglicher Art, die sich aus der Nutzung des Dienstes oder von Inhalten (oder Produkten) ergeben, die über den Dienst veröffentlicht, übertragen oder anderweitig zur Verfügung gestellt wurden, selbst wenn auf deren Möglichkeit hingewiesen wurde. Da in einigen Staaten oder Gerichtsbarkeiten der Ausschluss oder die Beschränkung der Haftung für Folgeschäden oder beiläufig entstandene Schäden nicht zulässig ist, ist unsere Haftung in diesen Staaten oder Gerichtsbarkeiten auf das gesetzlich zulässige Höchstmaß beschränkt.


§7 Entschädigung

Sie erklären sich damit einverstanden, G&E Sales UG, eventuelle Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Partner, leitenden Angestellten, Direktoren, Agenten, Auftragnehmer, Lizenzgeber, Dienstleister, Subunternehmer, Lieferanten, Praktikanten und Angestellten zu entschädigen, zu verteidigen und schadlos zu halten von jeglichen Ansprüchen oder Forderungen, einschließlich angemessener Anwaltskosten, die von Dritten aufgrund oder in Folge Ihrer Verletzung dieser Nutzungsbedingungen oder der Dokumente, die sie durch Verweis enthalten, oder Ihrer Verletzung eines Gesetzes oder der Rechte eines Dritten erhoben werden.


§8 Trennbarkeit

Für den Fall, dass eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen als rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar eingestuft wird, bleibt diese Bestimmung dennoch im größtmöglichen Umfang, den das geltende Recht zulässt, durchsetzbar, und der nicht durchsetzbare Teil gilt als von diesen Nutzungsbedingungen abgetrennt, wobei eine solche Feststellung die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen nicht beeinträchtigt.


 §9 Beendigung

Die Verpflichtungen und Verbindlichkeiten der Parteien, die vor dem Beendigungsdatum entstanden sind, überdauern die Beendigung dieser Vereinbarung für alle Zwecke.

Diese Nutzungsbedingungen gelten, bis sie entweder von Ihnen oder von uns gekündigt werden. Sie können diese Nutzungsbedingungen jederzeit kündigen, indem Sie uns mitteilen, dass Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen möchten, oder wenn Sie aufhören, unsere Website zu nutzen.

Wenn Sie nach unserem alleinigen Ermessen eine Bedingung oder Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen nicht einhalten oder wir den Verdacht haben, dass Sie diese nicht einhalten, können wir diese Vereinbarung auch jederzeit ohne Vorankündigung kündigen, und Sie bleiben für alle fälligen Beträge bis einschließlich des Kündigungsdatums haftbar; und/oder wir können Ihnen dementsprechend den Zugang zu unseren Diensten (oder einem Teil davon) verweigern.


§10 Gesamte Vereinbarung

Das Versäumnis unsererseits, ein Recht oder eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen auszuüben oder durchzusetzen, stellt keinen Verzicht auf dieses Recht oder diese Bestimmung dar.

Diese Nutzungsbedingungen und alle von uns auf dieser Website oder in Bezug auf den Dienst veröffentlichten Richtlinien oder Betriebsregeln stellen die gesamte Vereinbarung und Übereinkunft zwischen Ihnen und uns dar und regeln Ihre Nutzung des Dienstes unseres Unternehmens und ersetzen alle früheren oder gleichzeitigen Vereinbarungen, Mitteilungen und Vorschläge, ob mündlich oder schriftlich, zwischen Ihnen und uns (einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle früheren Versionen der Nutzungsbedingungen).

Etwaige Unklarheiten bei der Auslegung dieser Nutzungsbedingungen dürfen nicht zu Ungunsten der Partei ausgelegt werden, die den Text verfasst hat.

Geltendes Recht Diese Nutzungsbedingungen und alle separaten Vereinbarungen, mit denen wir Ihnen

Dienstleistungen zur Verfügung stellen, unterliegen den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland, sowie den internationalen Handelsgesetzen und -vorschriften und werden in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt.</p>


§11 Änderungen der Servicebedingungen

Sie können die aktuellste Version der Servicebedingungen jederzeit auf dieser Seite einsehen.

Wir behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen jeden Teil dieser Nutzungsbedingungen zu aktualisieren, zu ändern oder zu ersetzen, indem wir Aktualisierungen und Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, unsere Website regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Wenn Sie unsere Website oder den Service nach der Veröffentlichung von Änderungen dieser Nutzungsbedingungen weiterhin nutzen oder darauf zugreifen, gilt dies als Zustimmung zu diesen Änderungen.


§12 Verbindlichkeit und Gültigkeit der vorstehenden Bedingungen

Sollte eine der vorstehenden Bedingungen aus irgendeinem Grund unwirksam sein, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.


§13 Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht

Erfüllungsort für alle sich aus dem Vertrag oder den Vertragsverhandlungen ergebenden Verpflichtungen, auch für Scheck- und Wechselverbindlichkeiten, ist der jeweilige Geschäftssitz des Unternehmens.

Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Gerichtsstand für alle vertraglichen Streitigkeiten - auch für Scheck- und Wechselklagen - die Bundesrepublik Deutschland. Wir behalten uns das Recht vor, an jedem Gericht im Inland zu klagen. Für alle Klagen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.


§14 Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu den Nutzungsbedingungen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@geglobalsales.com