G&E Sales erkundet Geschäftsmöglichkeiten in Rumänien

Un repaso a nuestro viaje de delegación a Timişoara, Reşiţa y Bucarest

G&E Sales nahm vom 18. bis 21. Oktober 2022 zusammen mit anderen bayerischen Unternehmen an einer Delegationsreise nach Rumänien teil. Geleitet wurde die Reise von Dr. Ulrike Wolf (Ministerialdirektorin) vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie von Bayern International. Auf dem Programm standen Besuche in Timişoara, Reşiţa und Bukarest, wobei der Schwerpunkt auf Umwelttechnologie, intelligenten Lösungen für Produktion, Umwelt und Energieeffizienz lag, die für eine Kreislaufwirtschaft unerlässlich sind.


Als sechstgrößtes Land der EU ist Rumänien dank seiner strategischen Lage und rund 20 Millionen Einwohnern mit kontinuierlich steigenden Einkommen ein verlockender Partner für Investitionen und Handel. Rumänien bietet ein attraktives Investitionsumfeld, hochqualifizierte Arbeitskräfte und attraktive Industriegebiete, was es zu einem beliebten Ziel für Investoren macht.


Der bilaterale Handel zwischen Bayern (Deutschland) und Rumänien ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und hat ein Handelsvolumen von fast 6,7 Milliarden Euro erreicht. Rumänien gehört inzwischen zu den 20 wichtigsten Handelspartnern Bayerns weltweit. Die Delegationsreise richtete sich an Führungskräfte aus bayerischen Unternehmen, die in den Bereichen Umwelttechnologie, intelligente Lösungen für Produktion, Umwelt und Energieeffizienz tätig sind. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich mit Akteuren der wirtschaftlichen Entwicklung in Rumänien, politischen Schlüsselfiguren, Start-ups, einheimischen und deutschen Unternehmen, die in diesen Bereichen tätig sind, zu treffen.


Während der Reise besuchten wir mehrere Orte, darunter die zukünftige Baustelle der EMZ Hanauer Fabrik in Reşiţa. Wir hatten auch Treffen mit der Universität Reşiţa, politischen Vertretern von Reşiţa und anderen kommunalen Entscheidungsträgern. Außerdem besuchten wir das Unternehmen Dräxlmaier in Timişoara und trafen mit politischen Vertretern von Timişoara und Vertretern der Universität zusammen.


Die Reise wurde von der Deutschen Handelskammer in Rumänien organisiert, die Branchenkontakte mit rumänischen Unternehmen, einen Erfahrungsaustausch und Networking-Möglichkeiten mit deutschen Unternehmen, die bereits in Rumänien tätig sind, arrangierte. Darüber hinaus fand während des Besuchs eine Feier zum 20-jährigen Bestehen der bayerischen Vertretung in Bukarest im Büro der deutschen Handelskammer statt. Insgesamt bot die Reise eine hervorragende Gelegenheit für G&E Sales, sein Wissen und Netzwerk in Rumänien zu erweitern und ein tieferes Verständnis für die Kreislaufwirtschaft des Landes zu gewinnen.

G&E Sales erkundet Geschäftsmöglichkeiten in Rumänien
Martin Konerth 2. November 2022
Diesen Beitrag teilen
Archiv
Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen

G&E Sales erkundet Geschäftsmöglichkeiten im Irak
Ein Rückblick auf unsere Geschäftsreise nach Bagdad